Ihre Energiezukunft. Unabhängig. Effizient. Kostengünstig. Förderfähig.

Photovoltaik, Wärmepumpen & Förderberatung — schlüsselfertig, förderoptimiert und mit Miet-/Finanzierungsmodellen ab 0 € Anschaffung

Regenerative Energiewerke Deutschland

KOMPETENT. NACHHALTIG. EFFIZIENT.

Experten für Photovoltaik, Wärmepumpen und Energieberatung

Als Unternehmen für erneuerbare Energien unterstützen wir Sie dabei, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen – von der Energieberatung über die Planung und Umsetzung bis hin zu Fördermöglichkeiten (KfW, BAFA).

Wir bieten effiziente Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlagen und umfassende Beratung zu Energieeinsparung und Fördermitteln – für Wohngebäude ebenso wie für Nichtwohngebäude. Dabei setzen wir auf Qualität, modernste Technik und maximale Effizienz, um Ihre Energiekosten zu senken und die Umwelt nachhaltig zu schützen.

Unsere Vision

Wir setzen uns dafür ein, Energie wieder bezahlbar, effizient und nachhaltig zu machen – damit Sie langfristig sicher, unabhängig und umweltbewusst versorgt sind

Persönliches Beratungsgespräch

Nutzen Sie jetzt unser Angebot für eine kostenlose Beratung und erhalten Sie eine persönliche Empfehlung für Ihre individuellen Anforderungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um von unserem Fachwissen zu profitieren und Ihre Möglichkeiten zu maximieren.

Leistungen

Photovoltaik

Vom Erstcheck bis zur Inbetriebnahme – PV-Anlagen inkl. Speicher und Wallbox.

Wärmepumpe

Effizient heizen & kühlen – Austausch von Öl/Gas oder Neubau-Konzept. Bis zu 70% Förderung sichern.

Energieberatung & Förderung

Fördermittel-Check, Antragsservice und BAFA/KfW-Beratung für Wohngebäude und Nichtwohngebäude.

Die Vorteile von REW I Regenerative Energiewerke Deutschland

Unsere Philosophie dreht sich darum, unseren Kunden höchste Qualität bei allem zu bieten, was wir tun, sei es bei der Auswahl der Produkte oder bei der Ausführung unserer Arbeit. Gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass unser Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend ist und wir unseren Kunden die beste Lösung bieten können - alles aus einer Hand.

Rundum-sorglos-Paket

Beratung, Planung, Montage bis hin zur fertigen Installation aus einer Hand. Wir sind Ihr alleiniger Ansprechpartner.

Produktqualität

Hochwertige Produkte von renommierten Herstellern um die hohen Anforderungen gerecht zu werden.

Expertise

Durch unsere langjährige Erfahrung und übergreifende Fachkompetenz können Sie sich entspannt zurücklehnen.

Persönliche Betreuung

Kontinuierliche Unterstützung, Rund-um-Betreuung und Wartung für einen sorgenfreien und sicheren Betrieb Ihrer Anlage.

Individuelle Beratung

Jede Situation sollte individuell bewertet und beraten werden, damit wir gemeinsam eine passgenaue und sinnvolle Lösung finden.

Keine Anzahlung

Wir sind überzeugt von unserer Arbeit und unserer Qualität. Sie bezahlen erst nach Aufdachmontage und Lieferung aller Komponenten.

Das sagen unsere Kunden

Schnell und einfach Einsparpotenzial ermitteln

Nutzen Sie jetzt unser Solarrechner für eine kostenloses Angebot und erhalten Sie eine persönliche Wirtschaftlichkeitsberechnung. In wenigen Schritten Ihr Einsparpotenzial ermitteln.

Ergebnisse in Zahlen - Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit

REW | Regenerative Energiewerke Deutschland GmbH - Photovoltaik15

Metzgerei Storz

30 kWp PV-Flachdach · 30 kWh Speicher ohne Wärmepumpe ➡️ 75 % Eigenverbrauch · Amortisation in 6 Jahren 🌱 CO₂-Einsparung: ca. 14,3 t/Jahr

REW | Regenerative Energiewerke Deutschland GmbH - Photovoltaik20

Familie Seidel

8,1 kWp PV · 5 kWh Speicher · Wärmepumpe mit Kühlfunktion ➡️ 73 % Eigenverbrauch · Amortisation in 10 Jahren 🌱 CO₂-Einsparung: ca. 4,6 t/Jahr

61f44760-d2e3-4396-b35b-26fbce10c6ca

Firma Beleduc

18 kWp PV-Dachanlage · 12 kWh Speicher · Hybrid-Wärmepumpe ➡️ 70 % Eigenverbrauch · Amortisation in 8 Jahren 🌱 CO₂-Einsparung: ca. 9,2 t/Jahr

Familie Weber

10,8 kWp PV · 8 kWh Speicher · Luft-Wasser-Wärmepumpe ➡️ 80 % Eigenverbrauch · Amortisation in 9 Jahren 🌱 CO₂-Einsparung: ca. 5,9 t/Jahr

Familie Groß

12,5 kWp Photovoltaik · 10 kWh Speicher · Luft-Wasser-Wärmepumpe ➡️ 82 % Eigenverbrauch · Amortisation in 9 Jahren 🌱 CO₂-Einsparung: ca. 6,8 t/Jahr

In 4 Schritten zur eigenen Anlage

1. Persönliche Beratung

In einem ausführlichen Gespräch analysieren wir die Gegebenheiten Ihres Gebäudes und Ihren Energiebedarf. Auf dieser Basis erstellen wir eine fundierte Einschätzung zu Ertrag, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten

2. Individuelles Energiekonzept

Aus den gewonnenen Daten entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept – ob Photovoltaik, Wärmepumpe oder Kombination. Sie erhalten ein transparentes, unverbindliches Angebot, das optimal zu Ihren Anforderungen passt.

3. Fördermittelservice

Wir übernehmen die komplette Abwicklung Ihrer Förderanträge bei KfW und BAFA. So profitieren Sie von allen möglichen Zuschüssen und Förderungen – ohne bürokratischen Aufwand.

4. Fachgerechte Umsetzung & Betrieb

Unser erfahrenes Team installiert Ihre Anlage präzise und zuverlässig – inklusive aller Komponenten wie Speicherlösungen, Wärmepumpen und Wallboxen. Nach der Inbetriebnahme sorgen wir für einen reibungslosen Betrieb und stehen Ihnen auch langfristig als Ansprechpartner zur Seite.

Jetzt Angebot anfordern!

Nutzen Sie jetzt unser Solarrechner für eine kostenloses Angebot und erhalten Sie eine persönliche Empfehlung für Ihre individuellen Anforderungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um von unserem Fachwissen zu profitieren und Ihre Möglichkeiten zu maximieren.

UNSERE VISION

Einfach

Rundum-Sorglos Paket statt Kopfzerbrechen

Grün

Saubere und klimaneutrale Energie statt Klimakrise

Schnell

Garantierte Montage innerhalb von 8 Wochen

Unabhängig

Selber Strom erzeugen statt fossile Großkonzerne

Sicher

Investitionsschutz durch mind. 30 Jahren garantierte Energieproduktion

Günstig

Langfristig Geld sparen statt steigende Strompreise

Gemeinsam für den Umweltschutz

Saubere und grüne Energie

Solarenergie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle.

Umwelt und Natur schonen

Durch Solarenergie entstehen keine Treibhausgase oder werden auch keine schädliche Schadstoffe produziert.

C02 Einsparung

Die CO2-Einsparung durch eine 10 kWp Photovoltaikanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Durchschnitt wird etwa 10.000 bis 12.500 kWh Strom pro Jahr erzeugt. Man kann sagen, dass eine 10 kWp Anlage zwischen 7 und 9 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen kann.

Erhaltung natürlicher Ressourcen

Um eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für uns und kommende Generationen zu schaffen, müssen wir auf erneuerbaren Energien setzen, die nicht begrenzt sind.

Unsere Partner

Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir unsere Mission aktiv um und packen sie tatkräftig an

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Photovoltaikmodule wandeln Sonnenlicht in Strom um. Der Wechselrichter macht daraus nutzbaren Haushaltsstrom. Überschüsse können gespeichert oder ins Netz eingespeist werden.

2. Wie viel Strom kann ich selbst verbrauchen?
In der Regel bis zu 80 % – mit Speicher. Je größer der Speicher und der Eigenverbrauch, desto höher die Ersparnis.

Die Kosten hängen von Größe, Dachform und Ausstattung ab. Eine durchschnittliche Anlage kostet pro kWp 1200 Euro bis 1800 Euro ohne Speicher. Mit Speicher können Sie pro kWh mit 500-800 Euro rechnen. Mit unseren Miet- und Finanzierungsmodellen starten Sie auf Wunsch mit 0 € Anschaffungskosten

PV-Module haben eine Lebensdauer von über 25 Jahren. Wechselrichter und Speicher sind meist nach 10–15 Jahren zu erneuern. Mit unseren Produktempfehlungen haben Sie 30 Jahre Garantie sowie 25 Jahre auf dem Speicher.

In der Regel nach 6–15Jahren, abhängig von Verbrauch, Strompreis und Förderhöhe.

Nein, Süd-Südwest sind ideal für den höchstmöglichen Ertrag. Für gleichmäßige Energie über den Tag verteilt, bieten sich Ost/West Dächer optimal an.

Fast immer: Je höher Ihr Stromverbrauch und die Eigenverbrauchsquote, desto größer ist Ihre Ersparnis. In den meisten Fällen amortisiert sich die Anlage nach 8–10 Jahren.

Ja. Überschüssiger Strom wird automatisch ins öffentliche Netz eingespeist. Sie erhalten dafür eine EEG-Vergütung vom Netzbetreiber

Ja. Auch diffuses Licht erzeugt Strom. Im Winter ist die Leistung geringer, aber der Speicher gleicht das teilweise aus.

Mit Speicher und optionalem Notstromsystem bleibt die Stromversorgung teilweise aufrechterhalten.

Nachts wird der tagsüber gespeicherte Strom genutzt – das reduziert den Netzbezug deutlich.

Die Anlage kann mitverkauft oder auf den neuen Eigentümer übertragen werden.

Eine Wärmepumpe nutzt Umweltenergie (Luft, Wasser oder Erde), um Wärme für Heizung und Warmwasser bereitzustellen – ähnlich wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt.

Für Neubauten und sanierte Bestandsgebäude. Wir prüfen individuell, welche Lösung zu Ihrem Haus passt.

Bis zu 60 % im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen, vor allem in Kombination mit einer PV-Anlage bis zu 80
%.

Luft-Wasser-, Sole-Wasser- und Hybrid-Wärmepumpen. Wir beraten Sie, welche Variante wirtschaftlich und technisch ideal ist.

Unsere Systeme sind flüsterleise (35–45 dB). Aufstellung und Schalldämmung werden fachgerecht geplant.

BAFA, KfW, steuerliche Vorteile, zinsgünstige Kredite, EEG-Vergütung. Wir prüfen und beantragen alle relevanten Programme für Sie

Je nach Projekt bis zu 70 % der Investitionskosten.

Wir übernehmen den kompletten Antragsprozess – von der Prüfung bis zur Einreichung.

Sie zahlen keine Anschaffungskosten. Stattdessen mieten oder finanzieren Sie Ihre Anlage mit einer festen monatlichen Rate.